• Startseite
  • Verbandsgemeinde
    •  
    • Kommunen
    • Partnergemeinde
      •  
      • Entstehung
      • Projekte
      •  
    • Einrichtungen
      •  
      • Abfall
      • Banken
      • Bibliotheken
      • Feuerwehren
      • Gesundheit
      • Kirchen
      • Kindertagesstätten
      • Museen
      • Nahverkehrsdienst (ANDI)
      • Polizei
      • Postversorgung
      • Schiedsmann
      • Schornsteinfeger
      • Schulen
      • Senioren
      • Soziale Einrichtungen
      • Stromversorgung
      • Volksbildungswerk
      • Wasserversorger
      •  
    •  
  • Rathaus
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • Mittelrhein-Nachrichten
      • Notdienste
      •  
    • Bürgerservice
      •  
      • A-Z
      • Formulare
      •  
    • Organigramm
    • Standesamt
    • Satzungen & Ordnungen
    •  
  • Kommunalpolitik
    •  
    • Verbandsgemeinderat
    • Stadt- & Ortsbürgermeister
    • Stadt- & Ortsgemeinderäte
    • Ortsvorsteher
    • Seniorenbeirat
    • Wahlen
    • Kommunalreform
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Sehenswertes
      •  
      • Skulpturenpark
      • Ausblicke
      •  
    • Kultur & Natur
      •  
      • UNESCO-Welterbe
      • Landschaft
      • Schutzgebiete
      • Weinbau
      •  
    • Museen
    • Wandern
    •  
  • Wirtschaft/Bauen
    •  
    • Ausschreibungen
    • Bauleitplanung
      •  
      • Öffentliche Belange
      •  
    • Baugebiete
    • Gewerbegebiete
    • Grundstückbörse
    • LEADER-Programm
    •  
  • Sport & Freizeit
    •  
    • Freibad
    • Sportstätten
    • Vereine
    •  
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterverzeichnis
  • Anschrift & Bankverbindungen
  • Stadtplan
  • Links
  • Hinweis Zugangseröffnung
Sankt Goar-Oberwesel vernetzt
 
AKTUELLES
 
Hallenbad Emmelshausen sucht Fachangestellten und Azubi
08.02.2019
 
Reinigungspersonal (auch Vollzeit) für Freibad gesucht
08.02.2019
 
Landtag hat das Gesetz zur Fusion einstimmig beschlossen
31.01.2019
 
Helfer für Kinderferienaktion gesucht
29.01.2019
 
[ mehr ]
VERANSTALTUNGEN
 
Kappensitzung in Perscheid
15.02.2019 - 19:11 Uhr
Perscheid
 
Candlelight-Dinner in Werlau
15.02.2019 - 19:30 Uhr
Werlau
 
Kinderkappensitzung in Niederburg
16.02.2019 - 14:11 Uhr
Niederburg
 
Preisskat in Werlau
16.02.2019 - 15:00 Uhr
Werlau
 
[ mehr ]
 

Veranstaltungen im Februar

 
Mittelrhein-Nachrichten
 

Mittelrhein-Nachrichten

 

 

Amtsblatt der Verbandsgemeinde Emmelshausen

 

 

 

Start » Verbandsgemeinde » Partnergemeinde » Entstehung
Link verschicken   Drucken
 

Entstehung der Partnerschaft der lettischen Gemeinde Tervete und der Verbandsgemeinde St. Goar - Oberwesel

Nach 3 Jahren der freundschaftlichen Beziehungen wurde im August 2003 während einer Besuchsreise nach Lettland die Partnerschaft offiziell besiegelt. Es begann alles am 28.05.1999 mit einem Besuch einer Delegation aus einem lettischen Ministerium, die im Rahmen einer RLP-Reise auch in Oberwesel Station machte, hier lernten wir zum ersten Mal Linda Mierlauka kennen. Am 24.02.2000 beschloss der VG-Rat einstimmig die „Zusammenarbeit auf dem Gebiet der kommunalen Selbstverwaltung mit der Republik Lettland“. Am 25.02.2000 war wieder eine Delegation mit 26 Politikern aus Lettland zu Gast, darunter auch hochkarätige Vertreter aus lettischen Ministerin. Es wurde vereinbart, zwischen RLP und Lettland „ein Brücke zu schlagen“! Vom 26.-30.07.2000 besuchte eine 7-köpfige VG-Delegation Lettland, knüpfte Kontakte zur Gemeinde Tervete, besuchte deren Kreisstadt Dobele und nahm erste Eindrücke von Riga, Jurmala, Dobele, Auce und natürlich von Tervete mit nach Deutschland in die Verbandsgemeinde St. Goar – Oberwesel.
 
Vom 25.-29.10.2000 erfolgte der Gegenbesuch durch Vertreter der Gemeinde Tervete und der Kreisverwaltung Dobele in unserer VG. Wir stellten der 6-köpfigen lettischen Delegation unsere beiden Städte Oberwesel und St. Goar, unsere schöne Verbandsgemeinde mit den Rheinhöhen-Gemeinden vor und besuchten mit ihnen die schöne Loreley! Vom 04.-07.10.2001 waren wir wieder an der Reihe, mit 4 Personen nach Lettland zu reisen, der erste Besuch von Bürgermeister Bungert nach seinem Amtsantritt. Themen waren die Agrarfirma, der Naturpark und ein Konversationsprogramm auf einer ehemaligen Raketenbasis. Bei uns unvergessen ist der Besuch einer 50-köpfigen Delegation im Sommer des vergangenen Jahres, als wir vom 15.-18.08.2002 wunderschöne gemeinsame Tage in unserer VG verbringen durften!
 
Unsere Informationsfahrten durch unsere Heimat, der Partnerschafts-Grillabend in Wiebelsheim, die Kultur- und Musikveranstaltung auf dem Marktplatz in Oberwesel anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Blasorchesters der Kolping-Familie brachten die Menschen unserer beiden Gemeinden und ihre Herzen näher Am 12.12.2002 beschloss der VG-Rat einstimmig, die offizielle Partnerschaft zur lettischen Gemeinde Tervete zu besiegeln, die erste Partnerschaft einer rheinland-pfälzischen Gemeinde in Lettland! Dieser Beschluss wurde bei der Besuchsreise nach Lettland im August 2003 umgesetzt und die Partnerschaft durch Unterzeichnung der Urkunden in einem feierlichen Festakt in Tervete/Lettland besiegelt. An dieser Besuchsreise hat auch der Musikverein St. Goar mit vielen jugendlichen Musikerinnen und Musikern teilgenommen.
 
Die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde

Für die Partnerschaft wurde auch eine eigene Hymne komponiert.
Hier sind in pdf-format Text und Notenblatt des Partnerschaftslieds
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum